Familienimkerei Engfurt 

Seit Jahrzehnten wird in Engfurt geimkert und bester Honig geerntet. Bertl Fußeder, der noch in der Klause geboren und aufgewachsen ist, kam dieser Leidenschaft in zwei Bienenhäusern, gegenüber der Mühle und hinter der Klause seit frühester Jugend nach.

2012 wurde dann das in die Jahre gekommene Bienenhaus gegenüber der Mühle abgerissen und originalgetreu wieder aufgebaut. Markus Schneider, der Schwiegersohn von Mariele Vogl-Reichenspurner, entschloß sich, das Imkerhandwerker mit der großen Unterstützung von Bertl Fußeder und der Ausbildung beim Bienenhof Aham in Mühldorf, zu erlernen und diese alte Traditioin weiter zu führen.

Das Bienenhaus bei der Klause wird nun von Benedikt, dem Enkel Bertl Fußeders, ebenso weiter geführt.

Die große Streuobstwiese beim Herrenhaus, weitere zahlreiche Obstbäume, die naturbelassenen Wiesen, die von einem Schäfer bewirtschaftet werden, der angrenzende Wald mit seiner vegetativen Vielfalt und die besonderen Pflanzen entlang der Isen machen den Honig aus Engfurt einzigartig.

Geerntet wird der helle Frühjahrshonig, der im Anschuss cremig gerührt wird, der geschmackvolle Sommerhonig und immer wieder auch, wenn es die Natur hergibt, der sehr aromatische dunkle Waldhonig.

Sie finden uns in der Mühle, Engfurt 3. Gerne können Sie bei Ihrem Besuch auch das Bienenhaus mit den fleißigen Arbeiterinnen besichtigen.

Unser Angebot:

Frühjahrsblüte aus 2024, cremig gerührt 500 g - Glas 6,00 Euro

Sommerblüte aus 2023 hell und aromatisch 500 g- Glas 6,00  Euro

Waldhonig 2024 - 500 g- Glas 6,00  Euro

Tel. Bestellung (nur Abholung) unter Tel. 0151-12657638


Markus bei der Durchsicht der Waben


Lob einer Kundin